Programmierung

- Anwendungsprogrammierung
- Modul und Bibliothekserstellung im Team
- Betriebssysteme, Enwicklungswerkzeuge, Programmiersprachen und Datenbanken
Anwendungsprogrammierung
Ich biete Programmierung von Anwendungssoftware an, die speziell auf Endbenutzeranforderungen zugeschnitten ist. Dabei decke ich alle Phasen der Anwendungsprogrammierung ab, beginnend mit der Anforderungsanalyse und dem Design bis zur Implementierung, Tests und Wartung.
Während der Entwicklungsphase wird der Fokus darauf gelegt, die Anforderungen der Benutzer zu verstehen und eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu gestalten. Das Design umfasst die Strukturierung des Codes, die Auswahl geeigneter Algorithmen und Datenstrukturen sowie die Gewährleistung von Effizienz und Sicherheit. Die eigentliche Implementierung erfolgt gemäß den festgelegten Spezifikationen.
Nach der Implementierung folgt die Testphase, in der die Anwendung auf Fehler überprüft wird. Dies beinhaltet das Testen von Funktionen, die Überprüfung der Benutzeroberfläche und die Sicherstellung, dass die Anwendung den Anforderungen entspricht. Nach erfolgreichen Tests wird die Anwendung veröffentlicht.
Die Wartungsphase ist ein fortlaufender Prozess, der sicherstellt, dass die Anwendung den sich ändernden Anforderungen und Technologien gerecht wird. Fehlerbehebung, Leistungsoptimierung und die Integration neuer Funktionen sind Teil dieses Prozesses.
Modul und Bibliothekserstellung im Team
Dank der Mitarbeit in einem Team zur Weiterentwicklung, Anpassung und Wartung einer Automatisierungs- und Messsoftware bei meinem letzten Arbeitgeber, bin ich mit den Techniken der modularen Softwareerstellung, wie Versionskontrolle (Git, Perforce), kontinuierlicher Integration(CI), Abhängigkeitsmanagement und Testgetriebener Entwicklung (TDD) vertraut. Somit kann ich auch kurzfristig entstandene Personallücken in Ihrem (agilen) Softwareteam schließen.
Betriebssysteme, Enwicklungswerkzeuge, Programmiersprachen und Datenbanken
Während meiner langjährigen Arbeit als Angestellter in verschiedenen Bereichen wie der Stahl- und Automobilindustrie habe ich Erfahrung auf verschiedenen Betriebssysteme wie Microsoft und Linux aber auch exotischen Echtzeitsystemen sowie mit verschiedenen Entwicklungssystemen und IDE’s unter anderem Microsoft Visual Studio oder Visual Code gesammelt. Die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen waren dabei C,C++ und C#. Kleinere Projekte habe ich aber auch mit Interpreter- und Scriptsprachen wie Python, Ecma (Javascript) oder auch PHP gemacht. Bei der Konstruktion datenbankgetriebener Anwendungen habe ich mit Datenbanken wie Oracle, MySQL und Microsoft SQL Server oder der MS.Jet Engine und deren SQL Dialekten gearbeitet.